In der hochmodernen Lehrwerkstatt des Ausbildungsverbundes Mönchengladbach könnt ihr euch eigene Longboards bauen. Ihr braucht dafür handwerkliches Geschick, Spaß am Umgang mit Holz und Metall und ein bisschen technisches Verständnis. Alles andere erklären euch die Ausbilder des Ausbildungsverbundes.
Ganz nebenbei lernt ihr einige Berufe der Metall- und Elektroindustrie kennen und könnt Kontakte zu Ausbildern knüpfen.
Die Longboards dürft ihr am Ende des Kurses behalten:
Beim Longboarding kannst du verschiedene Techniken wie Sliden, Carven, Dancing und Downhill ausprobieren. Ein Longboard hat breitere Achsen, größere und weichere Rollen und ein längeres Brett als ein Skateboard (90-150cm). Dadurch hat es eine verbesserte Fahrstabilität bei höheren Geschwindigkeiten und lässt sich sicherer fahren.
Kostenlose Anmeldung unter Angabe des Titels „Longboard Kurs“ per E-Mail an info@mgconnect.de
27. Juli 2022 - 29. Juli 2022
Mittwoch, 27.07.2022 08:00 - 14:30 Uhr
Donnerstag, 28.07.2022 08:00 - 14:30 Uhr
Freitag, 29.07.2022 08:00 - 14:30 Uhr
Landgrafenstraße 45
41069 Mönchengladbach
AV Ausbildungsverbund Mönchengladbach
Landgrafenstraße 45
41069 Mönchengladbach
E-Mail: frank.winkels@ausbildungsverbund-mg.de
Homepage: www.ausbildungsverbund-mg.de
Handwerk, Holzbearbeitung
ab 12 Jahren