© Pasko Maksim/stock.adobe.com

Fortbildung – Bodenkoffer

Boden ist ein kostbares Gut – ein Schatz, den es zu bewahren gilt. Ausgehend von den vielen Funktionen, die Boden hat, reflektieren wir seine Bedeutung für uns Menschen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung. Anhand einfacher, interdisziplinärer und schülerorientierter Experimente analysieren wir die Zusammensetzung (Luft, Wasser, Lebewesen, Korngrößen) sowie ausgewählte physikalische, chemische und biologische Eigenschaften des Bodens. Die dafür benötigten Bodenproben nehmen wir vor Ort selbst.

Die Experimente finden sich auch im vom JuLab entwickelten Experimentierkoffer „Boden“ wieder. Für Kindertagesstätten bietet er Material und Inspiration für altersgerechte Forschung zum Thema. Der Koffer ist mit Geräten, Chemikalien, Schülerarbeitsmaterialien in Klassenstärke und einem Lernbegleitheft ausgestattet. Die Fortbildung berechtigt Sie, diesen für Ihre Schulklasse auszuleihen.

Es fällt eine Gebühr von 30,00 € pro Person an (inkl. Mittagsverpflegung).

Anmelde- und Stornierungsschluss: Donnerstag, 16. März 2023

Die Fortbildung richtet sich an Grundschullehrer:innen , Erzieher:innen, OGS-Betreuer:innen, Referendar:innen an Grundschulen.

Kurse

Donnerstag, 30. März 2023 09:00 - 16:00 Uhr

Veranstaltungsort

Forschungszentrum Jülich GmbH
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich

Veranstalter

Forschungszentrum Jülich GmbH

Wilhelm-Johnen-Straße

52428 Jülich


Internet: Zur Webseite

Weitere Informationen
Fachbereiche

Biologie & Naturwissenschaften, Umwelt

Altersgruppe

keine spezielle Altersgruppe