„Was ist Strom und wann fließt er?“
„Wie baut man mit Klemmen, Kabeln, Schaltern einen funktionierenden Stromkreis?“
Spannende Fragen zu einem spannenden Thema…
Das JuLab-Team möchte Ihnen dabei helfen, diese Fragen zu beantworten und das Thema Strom interessant für Schulklassen, OGS oder sogar Vorschulkinder aufzubereiten.
Bei der Fortbildung werden nach einer kleinen Einführung in das Thema „Elektrizitätslehre“ die Experimente aus dem Experimentierkoffer von den Teilnehmenden ausprobiert. Für didaktische Diskussionen soll zwischendurch genügend Zeit bleiben, um Ideen auszutauschen, Probleme zu diskutieren und über den Einsatz im Tagesprogramm bzw. Unterricht zu sprechen. In der Runde werden auch ausführlich die im Koffer vorhandenen Lehrerdemonstrationsexperimente vorgestellt und ausprobiert, sodass jede:r Teilnehmende gut vorbereitet den Experimentierkoffer mit in seine Gruppe voller neugieriger Kinder nehmen kann. Auch für Kindertagesstätten bietet der Koffer Material und Inspiration für altersgerechtes Entdecken und Forschen zum Thema. Am Ende wird jede:r Teilnehmende voller Ideen und gut gerüstet von der Entdeckungsreise im JuLab zurückkehren.
Es fällt eine Gebühr von 30,00 € pro Person an (inkl. Mittagsverpflegung).
Anmelde- und Stornierungsschluss: Donnerstag, 26. Januar 2022
Die Fortbildung richtet sich an Grundschullehrer:innen , Erzieher:innen, OGS-Betreuer:innen, Referendar:innen an Grundschulen.
Donnerstag, 02. Februar 2023 09:00 - 16:00 Uhr
Forschungszentrum Jülich GmbH
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich
Elektro, Physik, Technik, Technologiefelder
keine spezielle Altersgruppe