Aus Alt wird Wertvoll!
Im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung lädt der Eine Welt Laden Mönchengladbach e.V. gemeinsam mit der Stadtbibliothek Mönchengladbach zu einem außergewöhnlichen Kreativprojekt ein: Aus den farbgewaltigen Misereor-Hungertüchern vergangener Jahre entstehen im Atelier Urban der Zentralbibliothek Carl Brandts Haus neue, alltagstaugliche Textilprodukte – jedes Stück mit Geschichte und Haltung.
Die Teilnahme am Workshop-Angebot ist kostenfrei, online-Anmeldung für alle ab 16 Jahre hier. Keine Vorkenntnisse notwendig.
Die großformatigen Hungertücher, ursprünglich zur Fastenzeit in Kirchen aufgehängt, transportieren bildstarke Botschaften über soziale und ökologische Themen. Künstlerinnen und Künstler aus dem globalen Süden gestalteten sie im Auftrag von Misereor als Impuls für weltweite Solidarität und Bewusstseinsbildung.
Anstatt ungenutzt in Archiven zu verschwinden, erhalten diese Tücher nun ein zweites Leben. Unter fachkundiger Anleitung entstehen Unikate, die Nachhaltigkeit, Kunst und globale Verantwortung miteinander verweben – z.B. in Form von Taschen, Kissenbezügen oder Tischsets. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Und natürlich darf das neue Kunststück mit nach Hause genommen werden.
Samstag, 22. November 2025 11:00 - 15:00 Uhr
Zentralbibliothek Carl Brandts Haus
Hilde-Sherman-Zander-Straße 6
41061 Mönchengladbach
Stadtbibliothek Mönchengladbach
Carl-Brandts-Haus, Blücherstraße 6
41061 Mönchengladbach
Kunst, Musik, Kultur, Gestaltung, Textil- und Bekleidungstechnik, Umwelt
ab 16 J.