Du möchtest lernen, wie man schnell und erfolgreich digital zeichnet? Die professionelle Mangazeichnerin Alexandra Völker zeigt dir, wie du ohne viel Aufwand direkt loslegen kannst. Digitale Bilder sind häufig bunt, auffällig und besonders in sozialen Netzwerken sehr beliebt. Von Buchillustrationen, Popart-Bildern, Graphic Novels bis hin zu Manga-Figuren, im Workshop lernst du alle Tipps und Techniken für die verschiedenen Stile kennen und kannst deine eigenen Werke schaffen.
Die Künstlerin Alexandra Völker verrät dir coole Tricks, die sie auch bei ihren eigenen Manga- Büchern anwendet. Auch dein erzählerisches Talent ist gefragt, aber kein Muss. Schreib gerne eine Geschichte zu deinem Bild oder gestalte einen kurzen Comicstrip, um alles in einem gemeinschaftlichen Buch mit anderen Workshopteilnehmenden zu verewigen.
Ziel wird es sein gemeinsam ein schönes, druckbares Ergebnis zu haben, das die Teilnehmenden dann natürlich auch im Anschluss an die Workshopreihe erhalten.
Die Stadtbibliothek stellt den Teilnehmer*innen iPads, Apple Pencils und die App „Procreate“ zur Verfügung. Natürlich kannst du auch dein eigenes Equipment mitbringen.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Anmeldung per Mail an makerspace@moenchengladbach.de oder telefonisch 02161 256345. Die Anmeldungen sind verbindlich. Solltest du doch nicht teilnehmen können, melde dich rechtzeitig ab.
28. Mai 2022 - 25. Juni 2022
Samstag, 28.05.2022 10:00 - 14:00 Uhr
Samstag, 11.06.2022 10:00 - 14:00 Uhr
Samstag, 25.06.2022 10:00 - 14:00 Uhr
Pop-Up-Bib im Vitus Center
Hindenburgstraße 170
41061 Mönchengladbach
MakerSpace im Vitus Center, Stadtbibliothek Mönchengladbach
Leitung: Brigitte Behrendt
Kunst, Musik, Kultur, Gestaltung
ab 13 Jahren