© MINT in Mind

MINT in Mind wünscht erholsame Feiertage

Am Ende des Jahres eine erfolgreiche Bilanz.

Die Projektpartner in MINT in Mind danken dem Netzwerk der Aktiven aus den Schulen, den Städten, den Jugendzentren, den Moscheen, den Vereinen, den Bibliotheken und den Unternehmen in der Region, die uns aktiv dabei unterstützt haben, unsere Ziele für 2022 zu erreichen. MINT in Mind ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Projekt zur MINT-Förderung für Kinder und Jugendliche. Das Projekt startete im Dezember 2021.

Mit MINT in Mind gibt es nun einen Kanal, der die Angebote der Region bündelt. Es gibt bereits eine hohe Anzahl an außerschulischen MINT-Angeboten, um Kinder und Jugendliche für MINT-Berufe zu sensibilisieren. Durch unsere Arbeit sind das Angebot an und die Nachfrage nach Kursen deutlich gestiegen. Nahmen 2019 ca. 500 Kinder an außerschulischen MINT-Angeboten teil, haben im Jahr 2022 nun ca. 1000 Kinder teilgenommen. Die Steigerung um 100% konnte vor allem durch die Kooperationen mit Jugendzentren, Moscheevereinen und sogar den Unterkünften für Geflüchtete realisiert werden. Wir haben viele strukturell benachteiligte Kinder und Jugendliche erreicht. Es sind diejenigen, die am meisten durch MINT-Förderung profitieren können, denn MINT-Berufe versprechen später ein gutes Einkommen und Bildungsaufstieg.

Wir danken herzlich für die vielfältigen Kooperationen! Wir wünschen allen unseren Netzwerkpartnerinnen und -partnern erholsame Feiertage und einen guten Start im neuen Jahr.