© mavoimages/stock.adobe.com

Akademie der Zauberschüler

Kreiere deine eigenen fantastischen Accessoires und verwandle dich selbst in einen Teil der Akademie.

Lerne mit Sabrina das thermoplastische Material Worbla kennen und bastle einen Zauberstab nach deinen Vorstellungen. Zusätzlich dazu kannst du weitere magische Accessoires wie z.B. Alraunen Knollen, Pflanzenwesen, das Monsterbuch der Monster usw. gestalten, die dein Outfit optimal abrunden. Außerdem wartet eine tolle Zaubertrank Bastelstation auf dich, wo du deine eigenen Tränke und Halterungen dafür bauen und gestalten kannst.

Jess aus der Hochschule Niederrhein bringt Magie ins Spiel. Mit Hilfe verschiedenster Elektronik könnt ihr euren Zauberstab beleuchten und auch eurem Monsterbuch Leben einhauchen. Dazu lernt ihr Löten und gestaltet eure Elektronik selbst. Zusätzlich dazu besteht die Möglichkeit, eine kleine fliegende goldene Kugel zu bauen, die sogar die Flügel bewegen kann.

Dieser Kurs wird finanziert vom zdi-ZentrumKReMINTec e.V. Talente entdecken, MINT-Theoriepraktisch umsetzen, technisch interessierte Jugendlichefördern und bei der Berufswahl unterstützen – das sind Aufgaben des KReMINTec e.V. 

HINWEIS: In diesem Kurs werden handwerkliche und kreative Fähigkeiten vermittelt. Sowohl der kreative, als auch der handwerkliche (z.B. löten) Teil des Kurses sind Voraussetzungen für die Förderung und somit auch für die Teilnahme an diesem Kurs.

Eintritt frei.

Anmeldung erforderlich bis zum 16.10.2025 per Mail an mint@krefeld.de – unter Angabe der Jahrgangsstufe, des Namens und der Telefonnummer.

Kurse

22. Oktober 2025 - 24. Oktober 2025


22.10.2025 10:00 - 15:00 Uhr
23.10.2025 10:00 - 15:00 Uhr
24.10.2025 10:00 - 15:00 Uhr

Veranstaltungsort

Krefeld

Veranstalter

zdi-Zentrum Mönchengladbach


Telefon: 02161 82379-781

Internet: Zur Webseite

E-Mail: sybertz@wfmg.de


Ricarda Sybertz

Weitere Informationen
Fachbereiche

Design, Handwerk, Technik, Technologiefelder, verschiedene MINT-Disziplinen

Altersgruppe

ab 12 J.