© donatas1205/stock.adobe.com

Bau eines Raku-Ofens

Hier wird der Bau eines Töpferofens, in dem eigene Keramik gebrannt werden kann, in Angriff genommen! Raku-Brand selbst ist ein kreativer, mehrschrittiger Prozess.

Ablauf:

Herstellung von eigenen Gefäßen aus Ton. Vorbereitung, Herstellen, Zubereiten und Vorarbeiten der benötigen Teile zum Bau eines Raku-Ofens.  Danach erfolgt ein erstes Anbrennen des Ofens. Hat wohl alles funktioniert?

Anschließend werden die eigenen Gefäße aus Ton in den Ofen gegeben und die Technik des Raku-Brandes erlernt. Raku-Brand ist nicht mit einem klassischen Töpferofen zu imitieren und deshalb entstehen hier ganz besondere Werke – mehr Selbermachen geht nicht! Cool, oder?

Veranstalter:
Begegnungsstätte Römerbrunnen

Anmeldeinformation zum Angebot:
Corinna Casper
Tel.: 0162 1882359

Kurse

18. August 2025 - 22. August 2025


18.08.2025 10:00 - 16:00 Uhr
19.08.2025 00:00 Uhr
20.08.2025 00:00 Uhr
21.08.2025 00:00 Uhr
22.08.2025 00:00 Uhr

Veranstaltungsort

Begegnungsstätte Römerbrunnen

Giesenkirchener Straße 247

41238 Mönchengladbach

Veranstalter

Kulturrucksack NRW

Küppelstein 34

42857 Remscheid


Telefon: 02191 794-368

Internet: Zur Webseite

Weitere Informationen
Fachbereiche

Handwerk, Kunst, Musik, Kultur, Gestaltung

Altersgruppe

ab 12 J. bis 14 J.