© highwaystarz/stock.adobe.com

LernFerien-Camps in den Herbstferien – Begabungen Fördern: Kreative Projekte mit KI

Du fragst dich, wie Künstliche Intelligenz funktioniert und was sie mit deinem Alltag zu tun hat? Dann komm ins KI-Camp und finde es heraus! Hier lernst du nicht nur, was hinter Begriffen wie „Machine Learning“ und „Objekterkennung“ steckt – du entwickelst eigene KI-Prototypen, trainierst Modelle und baust sogar deinen eigenen Chatbot.

In spannenden Workshops und praktischen Übungen erkennst du Muster, programmierst mit Pictoblox und gestaltest kreative Projekte rund um KI. Du diskutierst über Gesichtserkennung, lernst die Chancen und Risiken von Chatbots kennen und wirst selbst zum KI-Entwickler. Mit Design-Thinking entwickelst du Ideen und präsentierst sie am Ende des Camps.

Was du lernst:

  • Grundlagen von KI und maschinellem Lernen
  • Praktische Anwendung von Bilder- und Objekterkennung
  • Entwicklung eigener KI-Prototypen Kritisches
  • Denken über KI in unserer Gesellschaft

Warum du dabei sein solltest: Weil du hier nicht nur über KI redest – du machst sie selbst!

Anmeldung erfolgt über den Lehrkräften.
Der Anmeldezeitraum endet am 03.10.2025.

Kurse

13. Oktober 2025 - 17. Oktober 2025


13.10.2025 09:00 - 15:00 Uhr
14.10.2025 09:00 - 15:00 Uhr
15.10.2025 09:00 - 15:00 Uhr
16.10.2025 09:00 - 15:00 Uhr
17.10.2025 09:00 - 15:00 Uhr

Online-Veranstaltung
Veranstalter

Coding For Tomorrow Hub Düsseldorf

Alte Fabrik Oberbilk, Mindener Straße 33a

40227 Düsseldorf


Telefon: 0211 6952 4222

Internet: Zur Webseite

E-Mail: info@coding-for-tomorrow.de

Weitere Informationen
Fachbereiche

Informatik, IT, Computer, Kommunikation, Umwelt

Altersgruppe

Jugendliche