Wie entstehen Sterne? Was passiert in einem Schwarzen Loch? Und wie ist unser Sonnensystem entstanden?
In diesem Kurs erforscht Ihr das Universum mit spannenden Experimenten, echten Teleskop-Beobachtungen und digitaler Himmelsforschung. Ihr steuert ein 2-Meter-Forschungsteleskop auf Hawaii aus der Ferne und erhaltet über den Kurs hinaus Zugriff auf Forschungsteleskope weltweit.
Mit der kostenlosen Software Stellarium erkundet Ihr Sternbilder, als stündet Ihr unter freiem Himmel. Ihr findet heraus, warum interstellare Nebel in so vielen Farben leuchten und was galaktische Explosionen mit Tennisbällen zu tun haben. Mit Experimenten zu Plasmakugeln und Schwarzen Löchern macht Ihr das Unsichtbare sichtbar.
Am Ende bleibt die Erkenntnis: Das Weltall ist nicht fern, sondern greifbar nah.
Kosten: 10,00 €
26. August 2025 - 23. September 2025
26.08.2025 16:00 - 17:30 Uhr
02.09.2025 16:00 - 17:30 Uhr
09.09.2025 16:00 - 17:30 Uhr
16.09.2025 16:00 - 17:30 Uhr
23.09.2025 16:00 - 17:30 Uhr
ATHENE - JuniorUni Mönchengladbach
Blumenberger Straße 143-145
41061 Mönchengladbach
Astronomie, Naturwissenschaften, Umwelt
ab 11 J. bis 13 J.