Suche nach spannenden Kursen

Suchbegriff eingeben

Kurse filtern

48 Angebote für dich

„Sind wir allein?“ – Auf der Suche nach außerirdischem Leben

Sind wir allein im Universum? In diesem Kurs gehen wir auf Expedition ins All, um zu untersuchen, wo außerirdisches Leben existieren könnte. Wir reisen zu Monden wie Europa, Enceladus und Titan, unter deren eisiger Oberfläche gewaltige Ozeane aus Wasser und flüssigem Methan verborgen liegen. Dabei gehen wir der Frage nach, was Leben überhaupt ausmacht – […]

Weiter zum Detailangebot

Mathematik
Naturwissenschaften
25. August - 15. September 2025
Mönchengladbach

Vom Klassenzimmer ins Universum – Sterne, Planeten und Galaxien entdecken

Wie entstehen Sterne? Was passiert in einem Schwarzen Loch? Und wie ist unser Sonnensystem entstanden? In diesem Kurs erforscht Ihr das Universum mit spannenden Experimenten, echten Teleskop-Beobachtungen und digitaler Himmelsforschung. Ihr steuert ein 2-Meter-Forschungsteleskop auf Hawaii aus der Ferne und erhaltet über den Kurs hinaus Zugriff auf Forschungsteleskope weltweit. Mit der kostenlosen Software Stellarium erkundet […]

Weiter zum Detailangebot

Astronomie
Naturwissenschaften
Umwelt
26. August - 23. September 2025
Mönchengladbach

Baue deinen eigenen digitalen Tresor – Programmieren mit Arduino

In diesem Kurs wirst du zum echten Technik-Profi! Du programmierst mit dem Mikrocontroller Arduino deinen eigenen digitalen Tresor mit Zahlencode. Du lernst, wie man Tasten abfragt, LEDs steuert, und wie sich das Schloss nur öffnet, wenn der richtige Code eingegeben wird. Alles, was du baust und programmierst, gehört dir: Am Ende nimmst du deinen selbst […]

Weiter zum Detailangebot

Informatik, IT, Computer
11. September - 09. Oktober 2025
Mönchengladbach

JuniorUni Mönchengladbach – Tag der offenen Tür

Save the Date!  Kommt vorbei, entdeckt spannende Angebote und erlebt die JuniorUni hautnah! Motto: Entdecken. Erleben. Lernen. Spannende Einblicke in unsere Kurse & Projekte Mitmach-Aktionen, Experimente Kosten: keine Altersbegrenzung: von 4 – 13 Jahren, ab 14 Jahren Ansprechperson: info(at)junioruni-mg.de  

Weiter zum Detailangebot

verschiedene MINT-Disziplinen
13. September 2025
Mönchengladbach

Farbenzauber mit Rotkohl: Chemie entdecken und Seife selber machen

Gemeinsam entdeckt Ihr, wie man mit Rotkohl zaubern kann. Denn Rotkohl ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Farbverwandlungskünstler. Ihr stellt daraus einen natürlichen Farbindikator her und testen spannende Lebensmittel, Getränke und auch Seife auf Ihren Säuregehalt. Mit Hilfe eines pH-Teststreifens wirst Du herausfinden, ob eine Frucht oder ein Getränk sauer oder süß ist, […]

Weiter zum Detailangebot

Chemie
Naturwissenschaften
15. September - 22. September 2025
Mönchengladbach

@ONLINE – Fortbildung für Lehrkräfte: Selbstlernprogramme mit Schüler:innen programmieren – Einstieg in Scratch

Inhalt des Workshops:  In diesem Workshop lernst du die einfache visuelle Programmiersprache Scratch kennen. Du erhältst eine Einführung in das Thema Programmieren und algorithmisches Denken. Der Scratch Editor wird vorgestellt und ein Überblick über die wichtigsten Funktionen gegeben. Anschließend programmierst du ein erstes Mathematik Quiz oder ein Vokabelsuchbild. Anhand von kreativen Anwendungsbeispielen für unterschiedliche Unterrichtsfächer wird […]

Weiter zum Detailangebot

Informatik, IT, Computer
16. September 2025

3D-Druck-Schulung

Diese Schulung führt Dich in die grundlegende Nutzung des 3D-Druckers ein. Mit der erworbenen Lizenz darf dann innerhalb der Öffnungszeiten der Mediothek kostenlos und eigenständig gedruckt und ausprobiert werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich per Mail an kreathek@krefeld.de unter Angabe der Lesernummer.      

Weiter zum Detailangebot

Technik, Technologiefelder
verschiedene MINT-Disziplinen
17. September 2025
Krefeld

@online Fortbildung für Lehrkräfte: DNA-Koffer

Anhand eines von uns live kommentierten Videos stellen wir Ihnen die Versuche des DNA-Experimentierkoffers vor, mit deren Hilfe Sie mit Ihrer Lerngruppe in drei Schritten Plasmide isolieren, auftrennen und identifizieren können. Wir geben Ihnen Tipps zur Vorbereitung und Durchführung, so dass die Experimente als Demoversuch sogar in einer Doppelstunde durchführbar sind. Sie können auch mehrere […]

Weiter zum Detailangebot

Biologie
17. September 2025

Riechen, Schmecken, Fühlen – Dein Weg in die Welt der Sinne

Hast du dich schon einmal gefragt, wie unterschiedlich Dinge schmecken, riechen oder sich anfühlen können? Oder wie es wäre, einen Tag lang auf einen deiner Sinne zu verzichten? Tauche ein in die faszinierende Welt der Sinne und entdecke, wie intensiv und bewusst wir unsere Umwelt wahrnehmen können – wenn wir uns darauf einlassen. In diesem […]

Weiter zum Detailangebot

Agrar-, Forst-, Ernährungswissenschaft, Umwelt
Biologie & Naturwissenschaften
17. September 2025
Mönchengladbach

Experimentiertag für Schulklassen: Mission Forschung Online – Gehirnforschung

Der Experimentiertag Neurobiologie ist buchstäblich reizvoll und spannend! Die Teilnehmenden erleben das Phänomen der Reizbarkeit zunächst am Salinenkrebs Artemia salina. Danach untersuchen sie an sich selbst verschiedene Phänomene wie beispielweise den Lidschluss- oder den Patellarsehnenreflex. Durch Aufzeichnen eines eigenen EKGs und EMGs lernen die Schülerinnen und Schüler Spannung und elektrische Impulse der Nervenzellen kennen. Die […]

Weiter zum Detailangebot

Biologie & Naturwissenschaften
18. September 2025
Jülich

Riechen, Schmecken, Fühlen – Dein Weg in die Welt der Sinne

Hast du dich schon mal gefragt, wie viel mehr du mit deinen Sinnen wahrnehmen könntest – wenn du sie richtig einsetzt? In diesem Workshop wirst du zum Sinnes-Detektiv: Du lernst, Gerüche, Geschmack und Berührungen so intensiv wahrzunehmen, dass deine Umwelt plötzlich ganz anders wirkt! Mit coolen Experimenten, überraschenden Geschmackstests und spannenden Challenges trainierst du deine […]

Weiter zum Detailangebot

Agrar-, Forst-, Ernährungswissenschaft, Umwelt
Biologie & Naturwissenschaften
18. September 2025
Mönchengladbach

Weltkindertag auf der Stadtwaldwiese

„Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ – das ist das Motto des Jahres 2025 für den Weltkindertag. Dieses Jahr ist die Mediothek wieder mit einer kleinen Schatzsuche vertreten. Kommt vorbei und programmiert den kleinen Bee-Bot so, dass ihr zusammen den Schatz findet. Mehr Informationen findet ihr hier: www.krefeld.de/weltkindertag   

Weiter zum Detailangebot

Informatik, IT, Computer
Sonstiges
Technik, Technologiefelder
verschiedene MINT-Disziplinen
21. September 2025
Krefeld

Die Bio-Detektive: Auf der Jagd nach den Geheimnissen der Wissenschaft

Mach Dich bereit für eine spannende Reise in die Welt der Wissenschaft! In diesem Kurs wirst Du selbst zum Wissenschaftsdetektiv und begibst Dich auf die Spur von Zellen und Pflanzenstrukturen bis hin zur DNA. Gemeinsam entdeckt Ihr mit Lupen und Mikroskopen winzige Strukturen, die das Leben möglich machen. Du wirst Pflanzen unter die Lupe nehmen, […]

Weiter zum Detailangebot

Biologie
Naturwissenschaften
verschiedene MINT-Disziplinen
22. September - 06. Oktober 2025
Mönchengladbach

Experimentiertag für Schulklassen: Experimentiertag – Laborrallye

Die Laborrallye ist ein Muss für alle Schülerinnen und Schüler mit Interesse an praktischer Laborarbeit. Hier lernen die Schülerinnen und Schüler spielerisch wichtige Grundlagen quantitativer und qualitativer Analyseverfahren wie Dünnschicht- und Gaschromatographie, Titration und Photometrie. An einer Station stellen die Jugendlichen ein Präparat herstellen und untersuchen es per Schmelzpunktanalyse auf Reinheit. Den Titel „Laborchampion“ gewinnt […]

Weiter zum Detailangebot

verschiedene MINT-Disziplinen
23. September 2025
Jülich

Thermodynamik in Aktion: Wärme, Dampf und Druck im Fokus der Physik

In diesem Kurs erforschst Du die unsichtbare Welt der Wärme, Luft und Energie. Du wirst mit Temperatur, Luftdruck, Aggregatzuständen experimentieren und entdecken, wie sich Stoffe bei Hitze und Kälte verändern. Zusammen baut ihr eine Luftturbine und werdet Wärmestrahlung sichtbar machen. Diese und viele weitere Experimente warten auf Dich. Neugier, Forscherdrang und Staunen stehen dabei im […]

Weiter zum Detailangebot

Mathematik
Naturwissenschaften
Physik
23. September - 07. Oktober 2025
Mönchengladbach

Beruf Konkret 2025

Save-the-Date: Beruf Konkret 2025 Über 4.000 Schülerinnen und Schüler und 127 Ausstellende, das war die Beruf Konkret 2024. Die Studien- und Berufsorientierungsmesse bietet Schüler/innen ab der Jahrgangsstufe 9 die Möglichkeit sich über berufliche Perspektiven in Mönchengladbach zu informieren und mit Unternehmen, Institutionen und Hochschulen erste Kontakte zu knüpfen. Merken Sie sich bereits jetzt den Termin […]

Weiter zum Detailangebot

Berufsorientierung
Sonstiges
verschiedene MINT-Disziplinen
24. September - 25. September 2025
Mönchengladbach

Experimentiertag für Schulklassen: Experimentiertag – Laborrallye

Die Laborrallye ist ein Muss für alle Schülerinnen und Schüler mit Interesse an praktischer Laborarbeit. Hier lernen die Schülerinnen und Schüler spielerisch wichtige Grundlagen quantitativer und qualitativer Analyseverfahren wie Dünnschicht- und Gaschromatographie, Titration und Photometrie. An einer Station stellen die Jugendlichen ein Präparat herstellen und untersuchen es per Schmelzpunktanalyse auf Reinheit. Den Titel „Laborchampion“ gewinnt […]

Weiter zum Detailangebot

verschiedene MINT-Disziplinen
24. September 2025
Jülich

Die faszinierende Welt unter dem Mikroskop

Hast Du Dich schon einmal gefragt, wie Dinge unter dem Mikroskop aussehen? In diesem Mikroskopie-Kurs für junge Forscher:innen taucht ihr in die faszinierende Welt des Winzigkleinen ein! Gemeinsam entdeckt ihr, wie ein Mikroskop funktioniert und wie man es benutzt. Ihr werdet Zellen, winzige Insekten und spannende Alltagsobjekte aus nächster Nähe betrachten – Dinge, die mit […]

Weiter zum Detailangebot

Biologie
Naturwissenschaften
26. September 2025
Mönchengladbach

MINT-Club

Immer am letzten Samstag des Monats treffen sich Menschen, die an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik interessiert sind odereinen ersten Zugang dazu suchen. „Natur und Technik – ein unschlagbares Duo!“ Lasst euch einfach überraschen und freut euch auf Experimente, die Spaß machen! Eintritt frei. Studios. Anmeldung erforderlich ab Dienstag 23.09. per Mail an mint@krefeld.de – bitte […]

Weiter zum Detailangebot

verschiedene MINT-Disziplinen
27. September 2025
Krefeld

@ONLINE – Fortbildung für Lehrkräfte: KI in der Bildungspraxis – ChatGPT & Co.

Inhalt des Workshops:  In diesem Workshop wird erforscht, wie die Beschäftigung mit dem Thema künstliche Intelligenz (KI) Schüler*innen ein tieferes Verständnis für Technologien vermitteln kann, die unsere Zukunft entscheidend mitgestalten werden. Es werden zentrale Begriffe rund um KI erklärt und demonstriert, wie ChatGPT & Co. nicht nur die Unterrichtsvorbereitung und -nachbereitung erleichtern können. Ein weiterer […]

Weiter zum Detailangebot

Informatik, IT, Computer
30. September 2025

Farbenzauber mit Rotkohl: Chemie entdecken und Seife selber machen

Gemeinsam entdeckt Ihr, wie man mit Rotkohl zaubern kann. Denn Rotkohl ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Farbverwandlungskünstler. Ihr stellt daraus einen natürlichen Farbindikator her und testen spannende Lebensmittel, Getränke und auch Seife auf Ihren Säuregehalt. Mit Hilfe eines pH-Teststreifens wirst Du herausfinden, ob eine Frucht oder ein Getränk sauer oder süß ist, […]

Weiter zum Detailangebot

Chemie
Naturwissenschaften
01. Oktober - 08. Oktober 2025
Mönchengladbach

3D-Druck-Schulung

Diese Schulung führt Dich in die grundlegende Nutzung des 3D-Druckers ein. Mit der erworbenen Lizenz darf dann innerhalb der Öffnungszeiten der Mediothek kostenlos und eigenständig gedruckt und ausprobiert werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich per Mail an kreathek@krefeld.de unter Angabe der Lesernummer.      

Weiter zum Detailangebot

Technik, Technologiefelder
verschiedene MINT-Disziplinen
04. Oktober 2025
Krefeld

@ONLINE – Fortbildung für Lehrkräfte: 3D Welten im Unterricht gestalten mit Delightex (CoSpaces) – Städte der Zukunft oder interaktive Kunstausstellung

Inhalt des Workshops:  Eine interaktive Ausstellung oder die Stadt der Zukunft gestalten? Die Virtual Reality Software Delightex (ehem. CoSpaces) bietet unzählige Möglichkeiten für den Einsatz im Unterricht. In diesem Workshop lernst du die Softwareumgebung kennen. Es wird die Benutzeroberfläche von Delightex vorgestellt und ein Überblick der wichtigsten Funktionen gegeben. Du bekommst die Möglichkeit, deine eigene fantastische […]

Weiter zum Detailangebot

Informatik, IT, Computer
07. Oktober 2025

Fortbildung für Lehr-/päd. Fachkräfte: Bodenkoffer

Entdeckt mit Lilo Lumbricus die Schätze des Bodens! Boden ist ein kostbares Gut – ein Schatz, den es zu bewahren gilt. Ausgehend von den vielen Funktionen, die Boden hat, reflektieren wir seine Bedeutung für uns Menschen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung. Anhand einfacher, interdisziplinärer und schülerorientierter Experimente analysieren wir die Zusammensetzung (Luft, Wasser, Lebewesen, Korngrößen) […]

Weiter zum Detailangebot

Biologie & Naturwissenschaften
Umwelt
09. Oktober 2025
Jülich

Für StuBos/Lehrkräfte: StuBo on Tour Herbst 2025 – Krefeld

Bei der Beratung von Schülerinnen und Schülern im Übergang von der Schule in den Beruf ist die IHK Mittlerer Niederrhein bereits gemeinsam mit den Schulen gut unterwegs. Um den Lehrkräften, die mit dem Thema befasst sind, einen noch tieferen Einblick in die vielfältigen regionalen Ausbildungsangebote zu ermöglichen, laden wir zu einem innovativen Format ein: „StuBo […]

Weiter zum Detailangebot

Berufsorientierung
verschiedene MINT-Disziplinen
09. Oktober 2025
Krefeld

Kompost Workshop

Vom Komposthaufen bis zum Gemüseglück! Kostenloser Kompost-Workshop der Mags – Umweltbildung im Maria Lenssen Garten. Mit praktischen Anwendungstipps von der Anlage bis zur Verwendung von 11 – 12 Uhr; mit anschließendem Austausch bis 13 Uhr. Anmeldung verbindlich bis zum 30.09.25 per E-Mail an: stadtteilkoordination[at]moenchengladbach.de. Begrenzte Teilnehmerzahl. Treffpunkt: Markt Rheydt, Schwaadjang. Von dort geht es gemeinsam […]

Weiter zum Detailangebot

Agrar-, Forst-, Ernährungswissenschaft, Umwelt
Umwelt
11. Oktober 2025
Mönchengladbach

Prototypen entwerfen mit 3D-Druck, Schneideplotter und Lasercutter

Dein DIY-Prototyp: Von der Idee zum echten Produkt! In diesem 2-tägigen Workshop tauchst Du ein in die Welt des digitalen Designs und der modernen Fertigung. Du gestaltest coole Produkte – vom ersten Entwurf bis zum fertigen Prototypen – mit 3D-Drucker, Schneideplotter und Lasercutter. Dabei lernst Du spannende Tools wie Tinkercad, Linearity Curve und xTool Creative […]

Weiter zum Detailangebot

Informatik, IT, Computer
13. Oktober - 14. Oktober 2025
Neuss

Kulturrucksack: Manga Maniac

Du bist ein großer Anime- und Manga Fan und wolltest schon immer einen eigenen Manga gestalten? Im diesem fünftägigen Workshop erlernst du Schritt für Schritt das Zeichnen von Manga-Figuren. Dafür werden dir die Grundlagen der Anatomie und des Manga-Zeichnens vermittelt. So gestaltest und kolorierst du deine eigenen Figuren. Egal, ob du Anfänger*in oder bereits geübt […]

Weiter zum Detailangebot

Design
Kunst, Musik, Kultur, Gestaltung
13. Oktober - 17. Oktober 2025
Krefeld

Herbstferiencampus 2025 – Coding School in Krefeld

In den Herbstferien 2025 bietet die Hochschule Niederrhein im Rahmen der Event-Reihe Coding@HSNR eine Coding School an, speziell für Schülerinnen und Schüler ab 13 Jahren. Das mehrtägige Programm gibt euch die Möglichkeit, mit spannenden Projekten (z. B. Webseiten, Alarmanlagen, Smart-Home-Steuerung, Handy-Apps) und dem Raspberry Pi das Programmieren zu erlernen oder vorhandene Kenntnisse zu vertiefen. Dabei werdet ihr von Informatik-Studierenden […]

Weiter zum Detailangebot

Informatik, IT, Computer
13. Oktober - 16. Oktober 2025
Krefeld

Creative Coding Parkour – 3D-Druck (Station 4)

3D-Druck ist keine Science-Fiction mehr. Dank günstiger Maschinen ist der 3D-Druck in Privathaushalten angekommen, aber auch High-Tech Unternehmen nutzen ihn weiterhin, um ihre innovativen Produkte herzustellen. In diesem Kurs wird Dir zunächst die Grundlagen des 3D-Drucks erklärt und gezeigt, wie man mit einem CAD (Computer Aided Design) Programm eigene Bauteile/Produkte ganz einfach am PC konstruiert. […]

Weiter zum Detailangebot

3D-Druck
Informatik, IT, Computer
13. Oktober - 06. Dezember 2025
Neuss

Herbstferiencampus 2025: Entdecke, was in dir steckt!

Bald ist wieder so weit, der Herbstferiencampus an der Hochschule Niederrhein steht vor der Tür! Zwei Wochen voller Wissen, Kreativität und Technik warten auf dich. Du willst lernen, wie man Programme schreibt oder eigene Web-Apps baut? Dich interessiert, wie Chemie unseren Alltag beeinflusst oder welche Rolle nachhaltige Textilien in der Welt von morgen spielen? Du möchtest wissen, […]

Weiter zum Detailangebot

Chemie
Design
Digitalisierung
Elektro
Elektrotechnik
Informatik, IT, Computer
Kunst, Musik, Kultur, Gestaltung
Textil- und Bekleidungstechnik
verschiedene MINT-Disziplinen
13. Oktober - 24. Oktober 2025

Einführung in den Linolschnitt

Linolschnitt ist eine Hochdrucktechnik, bei der ein Negativmuster in eine Linoleumplatte geschnitten wird. Die erhabenen Stellen werden eingefärbt und auf Papier gedruckt. Erstelle dein eigenes, ganz besonderes Kunstwerk!   Anmeldeinformation zum Angebot: Thorsten Licht Tel. 0152 54538520  

Weiter zum Detailangebot

Design
Textil- und Bekleidungstechnik
13. Oktober - 17. Oktober 2025
Mönchengladbach

Herbstferiencampus 2025 – CodeCamp in Mönchengladbach

Erlebe die Welt der Webentwicklung im CodeCamp! Bist Du neugierig auf die Welt der Programmierung? Möchtest Du lernen, wie man coole Spiele und Web Apps erstellt? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Dich! CodeCamp ist ein spannendes Programmierprojekt, bei dem Du lernst, wie man einfache Spiele und Web Apps mit HTML und JavaScript entwickelt. […]

Weiter zum Detailangebot

Informatik, IT, Computer
14. Oktober - 17. Oktober 2025
Mönchengladbach

Technisches Problemlösen, Robotik und Automatisierung

In diesem 2-tägigen Workshop lernst Du, wie Roboter und automatisierte Systeme unseren Alltag und die Arbeitswelt verändern. Mit dem LEGO® Education SPIKE™ Set baust und programmierst Du eigene Roboter, die spannende Aufgaben lösen – von Müllgreifer bis zum individuellen Prototypen. Dabei entdeckst Du spielerisch technische Zusammenhänge und entwickelst wichtige Fähigkeiten für die Berufe der Zukunft. […]

Weiter zum Detailangebot

Informatik, IT, Computer
Robotik
15. Oktober - 16. Oktober 2025
Neuss

3D-Druck-Schulung

Diese Schulung führt Dich in die grundlegende Nutzung des 3D-Druckers ein. Mit der erworbenen Lizenz darf dann innerhalb der Öffnungszeiten der Mediothek kostenlos und eigenständig gedruckt und ausprobiert werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich per Mail an kreathek@krefeld.de unter Angabe der Lesernummer.      

Weiter zum Detailangebot

Technik, Technologiefelder
verschiedene MINT-Disziplinen
15. Oktober 2025
Krefeld

Sixpack, Soja, sechs Beine – Was dein Körper wirklich braucht!

In diesem spannenden, kombinierten Workshop dreht sich alles um die richtige Ernährung für deinen Körper und seine Fitness. Wir starten mit den Grundlagen der Proteine: Warum sind sie so wichtig für deinen Körper und was ist dran am High Protein Versprechen? Wir werfen einen Blick auf klassische Proteinquellen. Im nächsten Schritt gehen wir weiter und […]

Weiter zum Detailangebot

Biologie & Naturwissenschaften
Ernährungswissenschaft
Gesundheit
21. Oktober 2025
Mönchengladbach

Akademie der Zauberschüler

Kreiere deine eigenen fantastischen Accessoires und verwandle dich selbst in einen Teil der Akademie. Lerne mit Sabrina das thermoplastische Material Worbla kennen und bastle einen Zauberstab nach deinen Vorstellungen. Zusätzlich dazu kannst du weitere magische Accessoires wie z.B. Alraunen Knollen, Pflanzenwesen, das Monsterbuch der Monster usw. gestalten, die dein Outfit optimal abrunden. Außerdem wartet eine tolle […]

Weiter zum Detailangebot

Design
Handwerk
Technik, Technologiefelder
verschiedene MINT-Disziplinen
22. Oktober - 24. Oktober 2025

Herbstferiencampus 2025: designkrefeld designlab

In den Herbstferien 2025 bietet der Fachbereich Design an der Hochschule Niederrhein das „designkrefeld designlab“ an, speziell für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe (ab Klasse 11). Das 2-tägige Programm gibt euch die Möglichkeit, die Studiengänge im Bereich Design hautnah zu erleben, erste praktische Erfahrungen zu sammeln und ein Gefühl für das Studium an der Hochschule Niederrhein zu […]

Weiter zum Detailangebot

Design
23. Oktober - 24. Oktober 2025
Mönchengladbach

Bau deine eigene echte Lampe

Wir erschaffen einen echten Lampenschirm aus einfachen Materialien, den ihr selbst gestalten könnt. Anschließend bauen wir noch gemeinsam die Elektrik ein, damit euer Zimmer dann auch im richtigen Licht strahlen kann. Ganz nebenbei erfahrt ihr noch ein paar Begriffe aus der Lampenwelt … Viel Spaß beim Bauen! Anmeldeinformation zum Angebot: Nicola Nilles Tel. 02162 101450 nicola.nilles@viersen.de

Weiter zum Detailangebot

Elektronik
Kunst, Musik, Kultur, Gestaltung
24. Oktober 2025
Viersen

MINT-Club-Spezial

Immer am letzten Samstag des Monats treffen sich Menschen, die an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik interessiert sind odereinen ersten Zugang dazu suchen. „Magischer Herbst“ Bei diesem Mint Club Special wird es magisch! Baue zusammen mit Sabrina und Jess Kürbislampen, kleine Gespenster und Zauberstäbe. Die Magie erschaffst du mit Hilfe kleiner LEDs die wir mit dir zusammen löten […]

Weiter zum Detailangebot

verschiedene MINT-Disziplinen
25. Oktober 2025
Krefeld

Fortbildung für Lehrkräfte: ESERO – “ Vom Weltall ins Klassenzimmer!“ (SEK I, II)

ESERO Germany (European Space Education Research Office), das Weltraum- Bildungsbüro der ESA in Deutschland – mit Sitz an der Ruhr-Universität Bochum – ist ein gemeinsames Projekt der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Weltraumthemen faszinieren Schülerinnen und Schüler – und bieten daher ideale Anknüpfungspunkte für einen lebendigen, kompetenzorientierten MINT-Unterricht. […]

Weiter zum Detailangebot

Biologie
Chemie
Informatik, IT, Computer
Naturwissenschaften
Physik
verschiedene MINT-Disziplinen
28. Oktober 2025
Krefeld

Für StuBos/Lehrkräfte: StuBo on Tour Herbst 2025 – Viersen

Bei der Beratung von Schülerinnen und Schülern im Übergang von der Schule in den Beruf ist die IHK Mittlerer Niederrhein bereits gemeinsam mit den Schulen gut unterwegs. Um den Lehrkräften, die mit dem Thema befasst sind, einen noch tieferen Einblick in die vielfältigen regionalen Ausbildungsangebote zu ermöglichen, laden wir zu einem innovativen Format ein: „StuBo […]

Weiter zum Detailangebot

Berufsorientierung
verschiedene MINT-Disziplinen
04. November 2025
Viersen

@ONLINE – Fortbildung für Lehrkräfte: Interaktive Geschichten im Unterricht gestalten mit Scratch Jr

Inhalt des Workshops:  Ein interaktives Märchen oder eine Geschichte über die Jahreszeiten gestalten? Dies kannst du leicht mit der kostenfreien App Scratch Jr umsetzen. Der Scratch Jr App wird vorgestellt und ein Überblick über die wichtigsten Funktionen gegeben. Scratch Jr ist eine einfache visuelle Programmiersprache. Neben dem Kennenlernen der App erhältst du auch eine kurze Einführung in […]

Weiter zum Detailangebot

Informatik, IT, Computer
04. November 2025

Business-Tag Pädagogik 2025

Du glaubst Erzieher/innen basteln, malen und singen tagtäglich? Jeder Tag gleicht dem anderen? Ganz im Gegenteil! Dieser Job ist vielfältig und bietet dir viele Karrieremöglichkeiten. Wie vielseitig dieser Beruf ist, erfahren Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 9 am 06. November 2025 beim Business-Tag Pädagogik (ehemals Erzieher/in). In praxisnahen Workshops lernen die Teilnehmer/innen die Phasen der frühkindlichen […]

Weiter zum Detailangebot

Berufsorientierung
Erziehungs-, Bildungswissenschaften, Pädagogik, Soziales
Sonstiges
verschiedene MINT-Disziplinen
06. November 2025
Mönchengladbach

Creative Coding Parkour – Robotik (Stationen 1 -3)

Wie bringe ich einen Roboter in Bewegung? Was ist künstliche Intelligenz? Und wie setzte ich derartige Technik sinnvoll ein? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigst Du Dich beim Coding Parkour. In dieser Workshopreihe erfährst Du, wie Programmierer:innen und Ingenieur:innen arbeiten. Im Team entwickelst Du praktische Projekte und setzt diese direkt um. Jede Woche kommt ein […]

Weiter zum Detailangebot

Informatik, IT, Computer
08. November - 22. November 2025
Neuss

Fortbildung für Lehrkräfte: Robotik in der Grundschule – Bluebots

Wie können Roboter gewinnbringend in den Unterricht integriert werden? In dieser praxisorientierten Schulung wird der Ozobot Roboter vorgestellt. Neben dem Kennenlernen des Roboters, erhalten Sie auch eine kurze Einführung in das Thema Programmieren und algorithmisches Denken. Anhand von kreativen Anwendungsbeispielen für unterschiedliche Unterrichtsfächer, zum Beispiel Verkehrswegeplanung im Mathematikunterricht oder Leserätsel, wird der Einsatz des Ozobots […]

Weiter zum Detailangebot

Informatik, IT, Computer
Robotik
11. November 2025
Krefeld

@ONLINE – Fortbildung für Lehrkräfte: KI in der Bildungspraxis – Projektwerkstatt mit PictoBlox

Inhalt des Workshops:  Die beste Art zu lernen, ist durch Tun. Dieser Workshop konzentriert sich auf die Umsetzung praktischer KI-Projekte im Klassenzimmer. Mit der benutzerfreundlichen Programmierplattform PictoBlox können Schülerinnen und Schüler ohne Vorkenntnisse KI-Konzepte durch visuelle Blockprogrammierung erstellen. Es werden dir beispielhafte Projekte gezeigt, wie die Entwicklung eines intelligenten Mülltrennungssystems oder die Programmierung eines Wetter-Chatbots durch […]

Weiter zum Detailangebot

Informatik, IT, Computer
18. November 2025

Für StuBos/Lehrkräfte: StuBo on Tour Herbst 2025 – Mönchengladbach

Bei der Beratung von Schülerinnen und Schülern im Übergang von der Schule in den Beruf ist die IHK Mittlerer Niederrhein bereits gemeinsam mit den Schulen gut unterwegs. Um den Lehrkräften, die mit dem Thema befasst sind, einen noch tieferen Einblick in die vielfältigen regionalen Ausbildungsangebote zu ermöglichen, laden wir zu einem innovativen Format ein: „StuBo […]

Weiter zum Detailangebot

Berufsorientierung
verschiedene MINT-Disziplinen
01. Dezember 2025
Mönchengladbach