Das MINT-Netzwerk der Region umfasst alle Akteure, die sich in irgendeiner Form für MINT-Förderung einsetzen.
Professionelle MINT-Anbieter:innen wie die zdis, Makerspaces, die Angebote der JuniorUni oder die Schülerlabore verschiedener Unternehmen bieten vielfälitge Lernmöglichkeiten: schulisch oder außerschulisch.
Lernorte für MINT sind auch Jugendzentren, Stadtbibliotheken oder andere Freizeiteinrichtungen.
Ein Kreis von Personen ist im Ehrenamt aktiv: als Trainerin oder Trainer, als MINTorin oder MINTor.
Gehen Sie auf Entdeckungsreise und erkunden Sie die Möglichkeiten der MINT-Förderung für junge Menschen: für ihre Organisation oder privat.